Journal für politische Bildung 3/2023
Rechte und rechtsextreme Strömungen etablieren sich zunehmend in der europäischen Parteienlandschaft. Welche Aufgabe hat politische Bildung in Zeiten autoritärer Strömungen und Bewegungen? Diese Ausgabe des Journal stellt sich der Herausforderung, ausgewählte Antworten und Überlegungen zu diskutieren.
www.Profession-PolitischeBildung.de
Das Webportal zu Grundfragen der Profession der politischen Erwachsenenbildung im Rahmen des Modellprojekts „Update!: Professionalisierung der politischen Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft“
Zeitschrift für die außerschulische politische Erwachsenen- und Jugendbildung
Das Journal versteht sich als Forum für den fachlichen Diskurs der außerschulischen Bildungsszene und ist die übergreifende Kommunikationsplattform für alle außerschulischen politischen Bildungsbereiche.
Politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland
Der bap e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 bundesweiten Verbänden und Einrichtungen der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Unser Ziel ist es, diesen Fachbereich zu fördern und seine Interessen zu vertreten.
Unter dem Motto #politischebildungstärken haben wir unsere Mitglieder gebeten uns zu erzählen, wie sich die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 auf ihre politische Bildungsarbeit auswirken würden.
Aus der ganzen Bundesrepublik erreichen uns seitdem Botschaften und Statements von unseren Mitgliedern; von Teilnehmer*innen an Seminaren, politischen Bildner*innen und Studienhausleiter*innen, die auf vielfältige und kreative Art und Weise deutlich machen, warum politische Bildung wichtig ist und warum es sie braucht.
In jedem Clip finden Sie bis zu 10 Statements.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um über Neuerscheinungen, Aktivitäten und neue Fortbildungsangebote informiert zu werden.