bap-Newsletter: Ausgabe 4/2015
Sie können die Ausgabe 4/2015 hier einsehen und herunterladen. Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Hubertus Koch, freiberuflicher Filmemacher, der durch den Dokumentarfilm „Süchtig nach Jihad“ (2014) bekannt geworden ist.
bap-Newsletter: Ausgabe 3/2015
Sie können die Ausgabe 3/2015 hier einsehen und herunterladen. Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Iris Eisbein, Projektleitung der Geschäftsstelle „Europäisches Jahr der Entwicklung“ bei der Mitmachtzentrale Engagement Global.
bap-Newsletter: Ausgabe 2/2015
Sie können die Ausgabe 2/2015 hier einsehen und herunterladen. Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Johannes Kreye, freier Mitarbeiter der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werneuchen und Initiator des Projektes „früh aufgestellt — Prävention gegen rechte Ideologien. Für mehr Demokratie an der Grundschule!“. Das Projekt wurde mit dem 1. Preis Politische Bildung ausgezeichnet.
bap-Newsletter: Ausgabe 1/2015
Sie können die Ausgabe 1/2015 hier einsehen und herunterladen. Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Christian Schicha, einem deutschen Medienwissenschaftler sowie Professor für Medienmanagement zum Themenschwerpunkt „Big Data — Welche Auswirkungen hat der freie Zugriff auf komplexe Datenmengen durch Unternehmen und Behörden auf das gesellschaftliche zusammenleben und die Demokratie und wie kann die politische Bildung diesen neuen Herausforderungen begegnen?“.
bap Newsletter: Ausgabe 3/2014
Sie können die Ausgabe 3/2014 hier einsehen und herunterladen. Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Paul Scheffer, einem niederländischen Journalisten und Soziologen zum Themenschwerpunkt „Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Europa – Wie hat sich die Debatte nach den EP-Wahlen verändert und welche Konsequenzen haben die Wahlergebnisse für die politische Bildung?