• Bundesausschuss Politische Bildung
    • Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand und Vertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI)
    • AG "Grundsatzfragen der politischen Bildung"
    • AG "Förderung politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung"
    • AG "Politische Bildung global"
    • Projekte
    • Projekt UpDate!
    • Projekte im Rückblick
    • Veröffentlichungen
  • Preis Politische Bildung
  • Journal für politische Bildung
  • Bundeskongress Politische Bildung
Suche
schließen

15. Bundeskongress Politische Bildung 2023

Startseite
15. Bundeskongress Politische Bildung 2023
Vorlesen

Der 15. Bundeskongresses Politische Bildung wird vom 2. bis 4. November 2023 in Weimar stattfinden.

Der Kongress steht unter dem Titel „Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen. Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche“. Er wird in zahlreichen Sektionen und Workshops die Gelegenheit bieten, wissenschaftliche Erkenntnisse sowie politische Herausforderungen vorzustellen und zu diskutieren.

Trotz der vielen verunsichernden Zeiterscheinungen, die thematisiert werden sollen, wie z.B. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, gesellschaftliche Polarisierungen und menschengemachter Klimawandel möchte der Kongress keine reine Krisenerzählung vermitteln. Es soll vielmehr konstruktiv in die Zukunft geblickt werden, um zu diskutieren, wie durch gute Bildung positive Veränderungen bewirkt und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft unterstützt werden können.

Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort in Weimar werden in den kommenden Monaten auf der Webseite der bpb sowie auf dieser Seite bekannt gegeben.

Auch dieses Mal sind Organisationen sowie Akteurinnen und Akteure der politischen Bildung herzlich eingeladen, einen Workshop im Rahmen des Kongresses anzubieten. Voraussichtlich ab Mai 2023 besteht die Möglichkeit, online Vorschläge für Workshops einzureichen. Anmeldung und Registrierung für die Teilnahme sind voraussichtlich ab Spätsommer 2023 möglich.

Der 15. Bundeskongress Politische Bildung wird veranstaltet von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) e. V. und dem Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.

Veranstaltungen

  • bap-Mitgliederversammlung am 25. Mai 2023
  • Bundeskongress Politische Bildung am 2. November 2023

c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 8107 160
E-Mail: info@bap-politischebildung.de

  • Kontakt
  • Satzung
  • Newsletter
  • Kalender
  • Datenschutz
  • Impressum