• Bundesausschuss Politische Bildung
    • Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand und Vertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI)
    • AG "Grundsatzfragen der politischen Bildung"
    • AG "Förderung politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung"
    • AG "Politische Bildung global"
    • Projekte
    • Projekt UpDate!
    • Projekte im Rückblick
    • Veröffentlichungen
  • Preis Politische Bildung
  • Journal für politische Bildung
  • Bundeskongress Politische Bildung
Suche
schließen

Stellungnahmen

Startseite
Stellungnahmen
Vorlesen
Stellungnahmen 2021
  • bap-Vorstand: „Mehr politische Bildung wagen.Die starke demokratische Zivilgesellschaft braucht starke und unabhängige Träger“ (Oktober 2021)
Stellungnahmen 2020
  • bap-Vorstand: Stellungnahme zum Maßnahmenkatalog des Bundes gegen Rechtsextremismus und Rassismus: „Ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus“ (November 2020)

  • GEMINI: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (November 2020)

  • Die Zentralen für politische Bildung: „Neue Rechte – Rassismus – Diskursverschiebungen – Gewalt“ (Oktober 2020)

  • GEMINI Stellungnahme „Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten“ (September 2020)

  • bap-Vorstand: „Es geht um die Existenz!“ (März 2020)
Stellungnahmen 2019
Stellungnahmen 2018
Stellungnahmen 2017
  • tellungnahme zum 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung (Mai 2017)
Stellungnahmen 2016
  • bap-Vorstand/GEMINI: „Politische Jugendbildung braucht mehr Unterstützung“ (Januar 2016)
Stellungnahmen 2015
  • bap-Vorstand: „Asylsuchende und Zugewanderte in eine demokratische Gesellschaft der Vielfalt integrieren“ (Oktober 2015)
  • Erklärung des bap zum Bericht des Kabinettsauschusses (August 2020)
  • Bericht des Kabinettsausschusses (August 2020)
  • Empowerement by Democracy Broschüre „Gemeinsam stärker“ (Januar 2020)
  • Pressemitteilungen
  • Expertisen

Veranstaltungen

  • bap-Mitgliederversammlung am 25. Mai 2023
  • Bundeskongress Politische Bildung am 2. November 2023

c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 8107 160
E-Mail: info@bap-politischebildung.de

  • Kontakt
  • Satzung
  • Newsletter
  • Kalender
  • Datenschutz
  • Impressum