Bundesausschuss Politische Bildung
Menu
  • Startseite
  • bap
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Satzung
    • Vertretungen
  • GEMINI
    • Über GEMINI
    • GEMINI – Mitglieder
    • GEMINI – Aktuelle Themen und Schwerpunkte
    • Positionen und Publikationen
  • Arbeitsgruppen
    • AG „Grundsatzfragen der Politischen Bildung“
    • AG „Förderung Politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)“
    • AG „Politische Bildung Global“
  • Projekte
    • Projekt UpDate!
    • Projekte im Rückblick
      • Empowered by Democracy (2017−2019)
      • Politische Partizipation als Ziel der politischen Bildung (2016−2019)
  • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Expertisen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
  • Newsletter
  • Journal für politische Bildung
    • Über das „Journal für politische Bildung“
    • Ausgaben
  • Bundeskongress Politische Bildung
    • 15. Bundeskongress Politische Bildung 2023
    • 14. Bundeskongress Politische Bildung 2019
  • bap-Preis Politische Bildung
    • bap-Preis Politische Bildung 2022
    • bap-Preis Politische Bildung 2019
    • bap-Preis Politische Bildung 2017
    • bap-Preis Politische Bildung 2015
    • bap-Preis Politische Bildung 2013
    • bap-Preis Politische Bildung 2011
    • bap-Preis Politische Bildung 2009
    • Über den bap-Preis Politische Bildung
Demokratie braucht Politische Bildung
Browse: Home » Expertisen
Vorlesen

Expertisen

Wohnig_Expertise zum 16. Kinder- und Jugendbericht (Mai 2021)

Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung vorgelegt von Hafeneger und Krieg

Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung vorgelegt von Dr. Reinhild Hugenroth

Herausforderungen der Ergebnisse der Studie „Programme for the International Assessment of Adult Competencies“ (PIAAC) für die politische Bildung vorgelegt von Prof. Dr. Helmut Bremer

Expertise „Empowerement, Begegnung und Demokratie gestalten“ (Dezember 2019)

Expertise des bap zum 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung (Mai 2017)

Zwei Jahre „Empowered by Democracy“ — Jugendliche Berichten (September 2019)

Digitale Medien in der politischen Jugendbildung GEMINI beim 25. Deutschen Präventionstag Online (September 2020)


  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen

Search

Kommende Termine

  • bap Vorstandssitzung am 19. Mai 2022 14:00
  • Projekt UpDate!: „Das Ende der Zukunft? Politische Bildung zwischen Dystopie und Utopie“, online-Veranstaltung am 20. Mai 2022 10:30
  • bap Mitgliederversammlung am 25. Mai 2022 

Weitere Termine

Gefördert von:

Copyright © 2022 Bundesausschuss Politische Bildung (bap)

KontaktRedaktionDatenschutzImpressum