• Bundesausschuss Politische Bildung
    • Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand und Vertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI)
    • AG "Grundsatzfragen der politischen Bildung"
    • AG "Förderung politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung"
    • AG "Politische Bildung global"
    • Projekte
    • Projekt UpDate!
    • Projekte im Rückblick
    • Veröffentlichungen
  • Preis Politische Bildung
  • Journal für politische Bildung
  • Bundeskongress Politische Bildung
Suche
schließen

Vertretungen

Startseite
Vertretungen
Vorlesen

Der Bundesausschuss Politische Bildung e.V. wird in den folgenden Gremien vertreten:

InstitutionGremiumVertretung
BMFSFJKJP - Handlungsspezifische Arbeitsgruppe
Kinder- und Jugendarbeit im KJP (HsAG)
Wilfried Klein (bap-Vorsitzender),
Ina Bielenberg (AdB),
Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin)
BMFSFJ KJP Unterarbeitsgruppe Politische Bildung (UAG)Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin); alle GEMINI-Mitglieder
BMFSFJKJP - Unterarbeitsgruppe International zur Handlungsfeldspezifischen Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendarbeit des KJP Konstantin Dittrich (BAK Arbeit und Leben)
BMFSFJKJP Handlungsübergreifende AG (HÜAG)
Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin)
BMFSFJDeutsch-tschechischer Jugendrat (ordentliches Mitglied)
Konstantin Dittrich (BAK Arbeit und Leben), Alois Nock (Jugendbildungsstätte Waldmünchen)
BMFSFJNationaler Beirat Jugend in Aktion/Erasmus +
Konstantin Dittrich/GEMINI-Sprecher*in,
Markus Rebitschek (Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)
DPJW Deutsch-Polnischer Jugendrat (ordentliches Mitglied)
Birgit Weidemann (HochDrei e. V. – Bilden und Begegnen in Brandenburg)
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. Mitgliederversammlung Ina Bielenberg (AdB)
Fachstelle Politische BildungBeirat Wilfried Klein (bap Vorsitzender)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) Bundeskongress Politische Bildung (bpb, DVPB, bap)
Wilfried Klein (bap Vorsitzender),
Natali Rezwanian-Amiri (stellv. bap Vorsitzende)
Andreas Michelbrink (Beisitzer)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Runder Tisch "Wertevermittlung und kulturelle Integration"
Kseniya Dziatlouskaya (Referentin für politische Bildung im bap)
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit Initiativkreises Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit (Amtszeit: projektbezogen)
Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin)
Nationaler Aktionsplan gegen
Rassismus und andere Ungleichwertigkeitsideologien (BMI/bpb)
Konsultationsprozess
Wilfried Klein (bap Vorsitzender),
Andreas Michelbrink (Beisitzer)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)Runder TischWilfried Klein (bap Vorsitzender)
Nationaler Aktionsplan Integration (NAP-I) AG Politische Bildung und Partizipation in Parteien und Gremien
Wilfried Klein (bap Vorsitzender)

Der Bundesausschuss Politische Bildung e.V. wird in den folgenden Gremien vertreten:

Ministerien / BehördenReferat / Fachbereich / Abteilung
Bundesministerium des Innern (BMI)Referat G I 5
undeszentrale für politische Bildung (bpb)Fachbereich Trägerförderung
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Referat 502 Jugend und Bildung
Bundesverwaltungsamt (BVA)Referat ZMV I 7
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Referat 316
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)Referat 114
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)Referat 322 – Konzeption, pädagogische Grundsatzfragen und Integrationskurse
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)Gruppe Soziales Europa GS 2
Transnationale Maßnahmen/XENOS
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Der Bundesausschuss Politische Bildung e.V. wird in den folgenden Gremien vertreten:

Institution Gremium Vertretung
BMFSFJ KJP – Handlungsspezifische Arbeitsgruppe
Kinder- und Jugendarbeit im KJP (HsAG)
Wilfried Klein (bap-Vorsitzender),
Ina Bielenberg (AdB),
Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin)
BMFSFJ KJP Unterarbeitsgruppe Politische Bildung (UAG) Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin); alle GEMINI-Mitglieder
BMFSFJ KJP – Unterarbeitsgruppe International zur Handlungsfeldspezifischen Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendarbeit des KJP Konstantin Dittrich (BAK Arbeit und Leben)
BMFSFJ KJP Handlungsübergreifende AG (HÜAG) Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin)
BMFSFJ Deutsch-tschechischer Jugendrat (ordentliches Mitglied) Konstantin Dittrich (BAK Arbeit und Leben), Alois Nock (Jugendbildungsstätte Waldmünchen)
BMFSFJ Nationaler Beirat Jugend in Aktion/Erasmus + Konstantin Dittrich/GEMINI-Sprecher*in,
Markus Rebitschek (Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)
DPJW Deutsch-Polnischer Jugendrat (ordentliches Mitglied) Birgit Weidemann (HochDrei e. V. – Bilden und Begegnen in Brandenburg)
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. Mitgliederversammlung Ina Bielenberg (AdB)
Fachstelle Politische Bildung Beirat Wilfried Klein (bap Vorsitzender)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) Bundeskongress Politische Bildung (bpb, DVPB, bap) Wilfried Klein (bap Vorsitzender),
Natali Rezwanian-Amiri (stellv. bap Vorsitzende)
Andreas Michelbrink (Beisitzer)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Runder Tisch „Wertevermittlung und kulturelle Integration“ Kseniya Dziatlouskaya (Referentin für politische Bildung im bap)
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit Initiativkreises Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit (Amtszeit: projektbezogen) Hanna Lorenzen (GEMINI-Sprecherin)
Nationaler Aktionsplan gegen
Rassismus und andere Ungleichwertigkeitsideologien (BMI/bpb)
Konsultationsprozess Wilfried Klein (bap Vorsitzender),
Andreas Michelbrink (Beisitzer)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) Runder Tisch Wilfried Klein (bap Vorsitzender)
Nationaler Aktionsplan Integration (NAP-I) AG Politische Bildung und Partizipation in Parteien und Gremien Wilfried Klein (bap Vorsitzender)

 
An den Mitgliederversammlungen des Bundesausschusses Politische Bildung e.V. nehmen regelmäßig Vertreter*innen der folgenden Bundesministerien und -behörden teil:
Ministerien / Behörden Referat / Fachbereich / Abteilung
Bundesministerium des Innern (BMI) Referat G I 5
undeszentrale für politische Bildung (bpb) Fachbereich Trägerförderung
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Referat 502 Jugend und Bildung
Bundesverwaltungsamt (BVA) Referat ZMV I 7
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Referat 316
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Referat 114
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Referat 322 – Konzeption, pädagogische Grundsatzfragen und Integrationskurse
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Gruppe Soziales Europa GS 2
Transnationale Maßnahmen/XENOS
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

 

Veranstaltungen

  • bap-Vorstandssitzung am 11. August 2022 14:00
  • Sitzung der AG „Grundsatzfragen der Politischen Bildung“ (Schwerpunkt: Umgang mit rechtsextremistischen und -populistischen Bildungsakteur*innen) am 24. August 2022 17:00
  • bap-Vorstandssitzung am 8. September 2022 14:00
  • bap-Vorstandssitzung am 13. Oktober 2022 14:00
  • Herbsttagung der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB) am 17. November 2022

c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 8107 160
E-Mail: info@bap-politischebildung.de

  • Kontakt
  • Satzung
  • Newsletter
  • Kalender
  • Datenschutz
  • Impressum