Zum Inhalt springen
  • Bundesausschuss Politische Bildung
    • Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand und Vertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI)
    • AG "Grundsatzfragen der politischen Bildung"
    • AG "Förderung politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung"
    • AG "Politische Bildung Global"
    • Projekte
    • Projekte im Rückblick
    • Veröffentlichungen
  • Preis Politische Bildung
  • Journal für politische Bildung
  • Bundeskongress Politische Bildung

Vertretungen

Startseite
Vertretungen
Vorlesen

Der Bundesausschuss Politische Bildung e.V. wird in den folgenden Gremien vertreten:

InstitutionGremium
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit Beirat Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)KJP Handlungsspezifische Arbeitsgruppe
Kinder- und Jugendarbeit im KJP (HSAG)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)KJP Unterarbeitsgruppe Politische Bildung (UAG)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)KJP - Unterarbeitsgruppe International zur Handlungsfeldspezifischen Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendarbeit des KJP
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)KJP Handlungsübergreifende AG (HÜAG)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Deutsch-tschechischer Jugendrat (ordentliches Mitglied)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Nationaler Beirat "Erasmus+ Jugend" und "Europäisches Solidaritätskorps"
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Bundeskongress Politische Bildung (bpb, DVPB, bap)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)Runder Tisch
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)Beirat Deutsch-Französisches Jugendwerk (stellvertretendes Mitglied)
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW)Deutsch-Polnischer Jugendrat (ordentliches Mitglied)
Fachstelle Politische BildungBeirat
Journal für politische Bildung / Wochenschau VerlagRedaktionssitzung
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. Mitgliederversammlung

Der Bundesausschuss Politische Bildung e.V. wird in den folgenden Gremien vertreten:

Ministerien / BehördenReferat / Fachbereich / Abteilung
Bundesministerium des Innern (BMI)Referat G I 5
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)Fachbereich Trägerförderung
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Referat 502 Jugend und Bildung
Bundesverwaltungsamt (BVA)Referat ZMV I 7
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Referat 316
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)Referat 114
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)Referat 322 – Konzeption, pädagogische Grundsatzfragen und Integrationskurse
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)Gruppe Soziales Europa GS 2
Transnationale Maßnahmen/XENOS
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Der Bundesausschuss Politische Bildung e.V. wird in den folgenden Gremien vertreten:

Institution Gremium
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit Beirat Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) KJP Handlungsspezifische Arbeitsgruppe
Kinder- und Jugendarbeit im KJP (HSAG)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) KJP Unterarbeitsgruppe Politische Bildung (UAG)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) KJP – Unterarbeitsgruppe International zur Handlungsfeldspezifischen Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendarbeit des KJP
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) KJP Handlungsübergreifende AG (HÜAG)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Deutsch-tschechischer Jugendrat (ordentliches Mitglied)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Nationaler Beirat „Erasmus+ Jugend“ und „Europäisches Solidaritätskorps“
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Bundeskongress Politische Bildung (bpb, DVPB, bap)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) Runder Tisch
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) Beirat Deutsch-Französisches Jugendwerk (stellvertretendes Mitglied)
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) Deutsch-Polnischer Jugendrat (ordentliches Mitglied)
Fachstelle Politische Bildung Beirat
Journal für politische Bildung / Wochenschau Verlag Redaktionssitzung
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. Mitgliederversammlung

 
An den Mitgliederversammlungen des Bundesausschusses Politische Bildung e.V. nehmen regelmäßig Vertreter*innen der folgenden Bundesministerien und -behörden teil:
Ministerien / Behörden Referat / Fachbereich / Abteilung
Bundesministerium des Innern (BMI) Referat G I 5
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Fachbereich Trägerförderung
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Referat 502 Jugend und Bildung
Bundesverwaltungsamt (BVA) Referat ZMV I 7
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Referat 316
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Referat 114
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Referat 322 – Konzeption, pädagogische Grundsatzfragen und Integrationskurse
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Gruppe Soziales Europa GS 2
Transnationale Maßnahmen/XENOS
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

 

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. am 9. Oktober 2025 11:00

c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 8107 968
E-Mail: info@bap-politischebildung.de

  • Kontakt
  • Satzung
  • Newsletter
  • Kalender
  • Datenschutz
  • Impressum