Politik machen mit Ichmache>Politik
Bis zum 21. September ist die aktuelle Beteiligungsrunde von Ichmache>Politik|Demografie online. Bei „So sieht´s aus! Image<Jugend>Internet“ haben junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren vor Ort und online die Chance, sich mit den Themen Bild der Jugend und Angebote für junge Menschen auseinanderzusetzen und ihre Meinung hierzu einzubringen.

Politische Bildung stellt sich Herausforderungen nachhaltiger Klima- und Energiepolitik
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten hat auf seiner Jahrestagung, die vom 6. — 7. Dezember 2011 in Haus Neuland, Bielefeld, stattfand, die aktuellen Klima- und energiepolitischen Herausforderungen erörtert und sich mit dem Beitrag der politischen Bildung zur Gestaltung einer nachhaltigen Klima- und Energiepolitik befasst. Dr. Stefan Thomas vom Wuppertal Institut referierte über die Ziele der nationalen Energiepolitik und ihre Realisierungsmöglichkeiten angesichts globaler Voraussetzungen und von Entwicklungen in Wirtschaft und industrieller Produktion. Prof. Dr. Roland Roth von der Hochschule Magdeburg-Stendal würdigte das Widerspruchspotential von Bürger/-innenprotesten und –initiativen gegen die Zumutungen der Politik und skizzierte Bedingungen für die Beteiligung an Planungsprozessen. Auf einer…