Bundesausschuss Politische Bildung
Menu
  • Startseite
  • bap
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vertretungen
  • GEMINI
    • GEMINI – Über uns
    • GEMINI – Mitglieder
    • GEMINI – Aufgaben
    • GEMINI – Positionen
  • Arbeitsgruppen
    • AG „Grundsatzfragen der Politischen Bildung“
    • AG „Förderung Politischer Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)“
    • AG „Politische Bildung Global“
  • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Expertisen
    • Stellungnahmen
  • Projekt UpDate!
    • Projektgrundlagen
    • Jetzt dran
    • Projektwebsite
    • Schon gewesen
  • Kontakt
    • Vorstand / Redaktion
    • Terminkalender
  • Journal für politische Bildung
    • Über das „Journal für politische Bildung“
    • Ausgaben
    • Redaktion und Herausgeber
  • Bundeskongress 2019
    • Über den Bundeskongress
    • Programmübersicht
    • Workshops der bap-Mitglieder beim Bundeskongress
  • bap-Preis Politische Bildung
    • Über den bap-Preis Politische Bildung
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2013
    • Preisträger 2011
    • Preisträger 2009
  • Projekte im Rückblick
    • Projekte
    • Empowered by Democracy
Demokratie braucht Politische Bildung
Browse: Home » Aktuelles » Page 47

Politik machen mit Ichmache>Politik

10. August 2015 · in Aktuelles, Archiv

Bis zum 21. September ist die aktuelle Beteiligungsrunde von Ichmache>Politik|Demografie online. Bei „So sieht´s aus! Image<Jugend>Internet“ haben junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren vor Ort und online die Chance, sich mit den Themen Bild der Jugend und Angebote für junge Menschen auseinanderzusetzen und ihre Meinung hierzu einzubringen.

Politische Bildung stellt sich Herausforderungen nachhaltiger Klima- und Energiepolitik

Politische Bildung stellt sich Herausforderungen nachhaltiger Klima- und Energiepolitik

4. Januar 2012 · in Aktuelles

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten hat auf seiner Jahrestagung, die vom 6. — 7. Dezember 2011 in Haus Neuland, Bielefeld, stattfand, die aktuellen Klima- und energiepolitischen Herausforderungen erörtert und sich mit dem Beitrag der politischen Bildung zur Gestaltung einer nachhaltigen Klima- und Energiepolitik befasst. Dr. Stefan Thomas vom Wuppertal Institut referierte über die Ziele der nationalen Energiepolitik und ihre Realisierungsmöglichkeiten angesichts globaler Voraussetzungen und von Entwicklungen in Wirtschaft und industrieller Produktion. Prof. Dr. Roland Roth von der Hochschule Magdeburg-Stendal würdigte das Widerspruchspotential von Bürger/-innenprotesten und –initiativen gegen die Zumutungen der Politik und skizzierte Bedingungen für die Beteiligung an Planungsprozessen. Auf einer…

← Previous 1 … 46 47

Search

Kommende Termine

  • bap Vorstandssitzung am 27. Januar 2021 
  • AGJ-Fachtagung zum 16. Kinder-und Jugendbericht zum Thema „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ in Berlin am 28. Januar 2021 
  • Verbändetreffen „Flüchtlingspolitik und Integration“ im Bundeskanzleramt am 2. Februar 2021 
  • GEMINI-Sitzung (online) am 3. Februar 2021 11:00
  • Fachtag online: Standortbestimmung politische Bildung im digitalen Raum: Zwischen Zoom-Fatigue und zukunftsgerechter Transformation am 24. Februar 2021 
  • Fachtag zum 16. Kinder- und Jugendbericht am 25. Februar 2021 
  • GEMINI-Sitzung am 19. April 2021 11:00
  • 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Essen am 18. Mai 2021 
  • bap Mitgliederversammlung am 26. Mai 2021 
  • GEMINI-Sitzung am 30. August 2021 11:00
  • Dritter Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit in Nürnberg am 20. September 2021 
  • GEMINI-Sitzung am 26. Oktober 2021 11:00
  • bap Mitgliederversammlung am 10. November 2021 

Dokumente

TEAM UP Außerschulische politische Jugendbildung in Kooperation mit Schule (Januar 2021)

Stellungnahme zum Maßnahmenkatalog des Bundes gegen Rechtsextremismus und Rassismus (November 2020)

Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (November 2020) 

Kernbotschaften des 16. Kinder- und Jugendberichts (November 2020)

Stellungnahme der Zentralen für politische Bildung (Oktober 2020)

Digitale Medien in der politischen Jugendbildung GEMINI beim 25. Deutschen Präventionstag Online (September 2020)

Update! Modul III: Kurzbericht (September 2020)

GEMINI Stellungnahme „Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten“ (September 2020)

Erklärung des bap zum Bericht des Kabinettsauschusses (August 2020)

Bericht des Kabinettsausschusses (August 2020)

Update! Modul III (August 2020)

Update! Modul II (Mai 2020)

Corona Musterbrief an MdB (April 2020)

Update! Modul I: Kurzbericht (April 2020)

Update! Modul I (April 2020)

Es geht um die Existenz (März 2020)

Empowerement by Democracy Broschüre „Gemeinsam stärker“ (Januar 2020)

Expertise „Empowerement, Begegnung und Demokratie gestalten“ (Dezember 2019)

Zwei Jahre „Empowered by Democracy“ — Jugendliche Berichten (September 2019)

News Archiv

Dokumenten Archiv
Newsletter Archiv
Kontakt

Gefördert von:

Copyright © 2021 Bundesausschuss Politische Bildung (bap)

Impressum Datenschutz